
Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand im Horner-Treff in Erwitte-Horn der Kreistag des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) Kreis 19 Lippstadt statt. 47 Delegierte aus den Vereinen waren anwesend, um über wichtige personelle und strukturelle Weichenstellungen für die kommenden vier Jahre abzustimmen. Dabei standen sowohl die Würdigung langjähriger Weggefährten als auch die Wahl neuer Funktionsträger im Mittelpunkt.
Zu Beginn der Veranstaltung richtete der Vizepräsident des FLVW, Andree Kruphölter, persönliche Worte an die Versammlung. Er hob hervor, wie wertvoll die direkte Begegnung im Rahmen eines Kreistags sei: „Die Teilnahme ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist nicht nur Pflicht, sondern auch Gelegenheit, um Danke zu sagen und in den direkten Kontakt zu treten.“ In Richtung des Kreisvorsitzenden Jürgen Niggemeyer fand Kruphölter warme Worte: „Die Zusammenarbeit mit dir ist auf Augenhöhe, ehrlich, sympathisch. Wir können Klartext reden, bleiben dabei freundlich – und können auch mal drei Bier zusammen trinken.“ Er betonte, wie viel Arbeit in den Kreisen geleistet werde, oft im Verborgenen: „Die Ergebnisse dieser Arbeit lassen sich nicht in Tabellen messen – sie laufen unter dem Radar. Ohne den Kreisvorstand geht es nicht.“ Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine sprach er direkt an: „Ohne euer Herzblut und Engagement läuft hier nichts. Eine Studie des Handelsblatts zeigt: Zehn Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich dem Amateurfußball verbunden – das ist ein unschätzbarer gesellschaftlicher Wert.“ Auch Hendrik Henneböhl, Bürgermeister der Stadt Erwitte, richtete das Wort an die Versammlung. In seinem Grußwort bedankte er sich bei den Delegierten der Sportvereine für ihr unermessliches ehrenamtliches Engagement. Er berichtete zudem von den jüngsten Investitionen in die Sportinfrastruktur der Stadt und ihrer Ortsteile. Darüber hinaus gab er Einblicke in seine Arbeit auf Bundesebene, wo er sich in einer deutschlandweiten Arbeitsgruppe zu den Themen Sport und Bildung engagiert.Im weiteren Verlauf des Kreistags wurden verdiente Ehrenamtliche verabschiedet. Marco Meik (Kreisgeschäftsführer) und Annett Jokiel-Straupe (Vorsitzende des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses) wurden mit Dank und Applaus aus ihren Ämtern entlassen. Eine besonders emotionale Verabschiedung erfuhr Günter Schmidt, der seit 2008 als stellvertretender Kreisvorsitzender tätig war und zuletzt als Kreiskassierer wirkte. „Das tut mir richtig weh“, sagte Jürgen Niggemeyer sichtlich bewegt. Für seine langjährige und unermüdliche Arbeit wurde Günter Schmidt mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet.
Auch weitere Persönlichkeiten wurden geehrt: Rudi Fruh, seit 1989 im Kreisjugendauschuss als Koordinator für das Thema „Sportverein und Schule/Kita“ und verantwortlich für das Sommerferiencamp in Lenste, erhielt das Verbandsabzeichen in Gold. Georg Petermeier, Vorsitzender des Kreissportgerichts seit 2001, wurde ebenfalls mit der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Jürgen Niggemeyer als Kreisvorsitzender wiedergewählt. In seiner Dankesrede blickte er auch voraus: „Der Zahn der Zeit nagt auch an mir. In vier Jahren stehe ich nicht mehr zur Verfügung. Wer Interesse hat, sich in die Arbeit des Kreises einzubringen – meldet euch, schnuppert rein.“ Ingo Schaup bleibt Vorsitzender des Kreis-Fußballausschusses. Für die scheidende Annett Jokiel-Straupe wurde Christian Heimann zum neuen Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses gewählt. Annika Flaßkamp wurde erneut als Vorsitzende des Kreisausschusses für Vereins- und Kreisentwicklung bestätigt. Neuer Kreiskassierer ist Björn Traufetter, der das Amt von Günter Schmidt übernimmt. Sebastian Rettler bleibt Vorsitzender des Kreis-Schiedsrichterausschusses und wurde ebenso wie Wolfgang Rogozinski (Koordinator Ü-Fußball) in den Kreisvorstand gewählt. Neu im Gremium ist Bernd Kirchhoff, der nun Aufgaben im Bereich Geschäftsführertätigkeiten übernimmt.

Der Kreisvorstand von links nach rechts: Björn Traufetter, Sebastian Rettler, Georg Petermeier, Wolfgang Rogozinski, Annika Flaßkamp, Dorian Weiß, Ingo Schaup, Jürgen Niggemeyer, Christian Heimann, Bernd Kirchhoff
Abschließend stellte Georg Petermeier die acht Sportrichter des Kreissportgerichts vor, die im Anschluss einstimmig gewählt wurden.
Zum Ende des Kreistags bedankte sich Jürgen Niggemeyer nochmals für das Vertrauen und betonte: „Ich kann euch versprechen, dass wir alles versuchen werden, den Fußballkreis Lippstadt zu stärken. Wir sind für alles gewappnet.“
[DP]