Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreisausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet SuperUser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Service
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Social Media Kanäle
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Aufnahme, Fusion, Kündigung
      • Sponsoring
    • Geschäftsstelle / Kontakt
      • Adresse / Information
      • Kontakt
      • Belegungsplan/Buchung
    • Unsere Bankverbindung
      • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Weissenburg-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Formulare und Anträge
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • SR-Ansetzer
      • Spesensätze
      • Termine
      • SR-Holtline
      • Dokumente und Formulare
      • Schiri werden
      • Social Media
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Lippe-Solar Kreispokal
      • Sparkasse Hellweg-Lippe Liga-Pokal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sportplatzkommission
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Formulare und Anträge
    • Kinder- und Jugendfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielrunden G-Junior*innen
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Vereinsturniere
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
    • Programme und Events
      • Tag des Jugendfußballs
      • Tag des Kinderfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Schulfußballs
      • Fußballferien
      • FLVW Mädchencamp
      • Sommer-Feriencamp
      • DFB-Stützpunktturnier
      • Schule, Kita & Fußball
      • K19 Fußball-Talk
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
  • Leichtathletik
    • Organisatorisches
      • Kreisleichtathletikausschuss
    • Jugend & Senior*innen
      • Senior*innen
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Koordinator Qualifizierung
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Online-Formate
      • Leadership-Programme
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Tabellen
    • Herren Ergebnisse/Tabellen
    • Frauen Ergebnisse/Tabellen
    • Jugend Ergebnisse/Tabellen
    • Freundschaftsspiele Ergebnisse
    • Hallenkreismeisterschaften
  1. FLVW Lippstadt
  2. Kreis
  3. Unser Kreis
  4. Mediator & Konfliktmanager
Konfliktmanager Lippstadt
Live

Mediator & Konfliktmanager

Konfliktmanagement:

Die Mediation ist eine Methode, bei der zerstrittene Parteien mit Unterstützung eines unparteiischen Dritten einen Kompromiss finden, um gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Mediatoren sind speziell für die Vermittlung geschulte Leute. Doch die „Gesetze der Mediation“ können auch Ihnen im Verein helfen, wenn es darum geht, kleinere Streitereien beizulegen.
Das kennt jeder. Zwei Vereinsmitglieder oder auch zwei Vereine können sich in einer Frage nicht einigen. Es kommt zu Streit, wobei sich die Kontrahenten gegenseitig hochschaukeln. Aus der „Mücke“ wird dann schnell ein „Elefant“.
Im Sinne des Vereins oder der Vereine müssen Sie spätestens jetzt eingreifen und eine Lösung finden. Dabei kann ein ausgebildeter Mediator helfen.


Das Angebot:

Bieten Sie den zerstrittenen Parteien ein Gespräch an, das nach den Regeln der Mediation ablaufen soll. Hierzu sind folgende Spielregeln zu beachten:
- Das Gespräch ist freiwillig.
- Die Weigerung, hieran teilzunehmen, hat keine Folgen.
- Das Gespräch ist vertraulich.
- Der Inhalt „bleibt im Raum“ und wird von den Teilnehmern nicht weitergegeben.
- Das Gespräch ist ergebnisorientiert.
- Alle Teilnehmer sind bereit, einen Kompromiss zur Lösung des Problems zu akzeptieren.
- Das Ergebnis ist verbindlich.

Kann ein Kompromiss gefunden werden, verpflichten sich alle Beteiligten, diesen auch für die Zukunft gelten zu lassen.
 


Das Gespräch:

Kommt es zum Gespräch, sollten Sie für eine angenehme Ausgangsatmosphäre sorgen. Hierzu gehört eine gleichberechtigte Sitzordnung (am besten ein runder Tisch) und ein Raum, in dem man ungestört ist. In kurzen einleitenden Worten sollten Sie verdeutlichen, dass schon die Teilnahme am Gespräch ein Schritt in Richtung Problemlösung darstellt.
Nun erhalten beide Seiten die Möglichkeit, den Konflikt aus ihrer Sicht darzustellen. Der andere Kontrahent darf hier nicht eingreifen. Der Gesprächsbegleiter kann jedoch Fragen stellen, um die Aussagen zu präzisieren und intensivieren.
Ziel ist es hier, dass die Parteien sich gegenseitig verstehen.
Konflikte sind nicht unbedingt etwas Schlechtes. Bei einer sachlichen Bewältigung kann man viel lernen, z.B. die Ursachen des Konfliktes zu beseitigen, sich durchzusetzen und gleichzeitig die Interessen anderer mit zu berücksichtigen, Meinungen darzustellen und Grenzen zu respektieren.


Der Kompromiss:

Der Kompromiss ist das Ergebnis des Gesprächs. Er wird schriftlich präzisiert und, als von beiden Seiten akzeptierte Konfliktlösung, unterschrieben. Weisen Sie beide Seiten nochmals darauf hin, dass sie sich schon bei der Zusage zum Gespräch bereit erklärt haben, einen gefundenen Kompromiss auch für die Zukunft gelten zu lassen.
Halten sich die Konfliktparteien später nicht an die Abmachung, können Sie das nicht ändern. Die Unterschrift führt aber dazu, dass die Teilnehmer sich eher gebunden fühlen.

Ansprechpartner:

MP Martin Panke

Mediator und Konfliktmanager

Martin Panke

...
0170 8822959
Mehr Informationen

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Newsletter Lippstadt 4/2025

Newsletter FLVW Kreis Lippstadt - Ausgabe 4/2025

Liebe FLVW-Vereine im Kreis Lippstadt anbei erhaltet ihr wieder den Newsletter (Ausgabe 4...
FFF Lippstadt 2025 Lipperode Zwischenbericht

Fußball-Ferienfreizeit – Mit viel Spielfreude in die Woche ges...

Seit Montag läuft die Fußball-Ferienfreizeit des Fußballkreises Lippstadt auf der...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Ü32 Frauen Lippstadt 2025

Ü32-Frauen mit gutem Auftritt bei den westdeutschen Meistersch...

Bei den westdeutschen Meisterschaften der Ü-32 Frauen in Duisburg zeigte die Auswahl des...
Bezirksliga Aufsteiger 2025

Bezirksliga Aufsteiger

Der Kreisjugendausschuss gratuliert den heimischen Vereinen SC Lippstadt DJK (A-Junioren)...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
bewerbung jugendevents 2026

Bewerbungsphase Jugendevents 2025/26

Die Vorbereitungen für die Saison 2025/2026 im Jugendbereich laufen bereits auf...
u13 kreisauswahl westfalenmeisterschaft

U13-Juniorinnen belegen starken 5. Platz bei Westfalenmeisters...

Am Samstag, den 29. Juni, trat die U13-Kreisauswahl der Mädchen bei de...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 344 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

05.08.2025

Schiedsrichter

SR-Lehrabend

08.08.2025

Sitzung/Tagung

Staffeltag Jugend

11.08.2025

Sitzung/Tagung

Sitzung Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)

13.08.2025

Sitzung/Tagung

Sitzung Kreisvorstand (KV)

21.08.2025

Sitzung/Tagung

Sitzung Kreisjugendausschuss (KJA)

Zurücksetzen
noch 56 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

FLVW Mädchencamp

Das FLVW Mädchencamp richtet sich an Mädchen im Alter zwischen 6-14 Jahren und findet...
Projekt-Icon-Kreispokal Herren

Herren/Frauen Kreispokal

WEISSENBURG Kreispokalwettbewerb der Herren und Fraue...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereine...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiedsrichter*in werden

Werde Schiedsrichter*in im FLVW 19 Kreis Lippstadt...
Projekticon - Fußball

Neue Spielformen im Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball werden in unserem Kreis seit der Saison 2022/23...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Sparkasse Hellweg Lippe
  • Intersport-Arndt
  • Fliesenmarkt-Herberhold
  • Weissenburg-Pilsener
  • lippe-solar