DFB- Kindertrainer Zertifikat
Das DFB-Kindertrainer Zertifikat ist ein Teil des Großprojektes "Kinderfussball". Es richtet sich an Kindertrainer*innen von Bambini bis E-Jugendmannschaften, die zuvor noch keine Trainer*innen Lizenz erworben haben.Der Lehrgang findet als Blended-Learning Fortbildung statt. Das bedeutet, dass es einen Wechsel zwischen Online- und Präsenzphasen gibt. Insgesamt umfasst das Zertifikat 20 Lerneinheiten, wobei davon etwa 14 Lerneinheiten
für die Präsenztage und 6 Lerneinheiten für die Bearbeitung von Aufgaben im Online-Campus genutzt werden.
Inhalte sind Ziele des Kinderfußballs, neue Spielformen im Kinderfußball, pädagogische Leitlinien, altersgerechte Trainingsgestaltung und überfachliche Themen (Elternarbeit, Verletzungen, Kinderschutz, Aufsichtspflicht).
Der Lehrgang besteht aus zwei Präsenztagen (am Sa 29.04.23; Sa 13.05.23 von 9 bis etwa 14 Uhr) am Jahnplatz in Lippstadt und drei Online-Phasen, die vor, während und nach den Präsenztagen stattfinden.
Die Online- Phase 1 startet ab Mittwoch, den 29.03.2023 und geht bis zum Freitag, den 21.04.2023. Die Online Phase 2 findet vom 23.04.- 12.05.2023 zwischen den Präsenztagen und die 3. Phase vom 14.05.2023 bis zum
18.06.2023 statt. Die Online Phase 1 und 2 besteht aus 3,5 bzw. 2 Lerneinheiten und die Phase 3 ist eine Auswertung, ein eigenes Fazit (1 LE). Wann die Lerneinheiten in diesen Zeiträumen gemacht werden, kann selbst gewählt werden.
Da es ein geförderter Start Lehrgang ist, betragen hier die Kosten nur 45,00€. Details zur Zahlung folgen.
C- Lizenz Ausbildung 2023
Die C- Lizenz Ausbildung soll an der Kreisgeschäftsstelle/ Sportanlage "Am Jahnplatz" in Lippstadt und in der Praxis auch beim TuS Lipperode stattfinden. Die Ausbildung wird im sogenannten Blended- LearningFormat (edubreak®CAMPUS) durchgeführt, das heißt, dass neben der überwiegenden Praxisphase im Freien auch kleinere Teile Zuhause im Onlineformat und im Heimatverein stattfinden.
Ort: Sportanlage Jahnplatz in Lippstadt und beim TUS Lipperode
Zeitraum: vom 24.05. bis 30.09.2023 (Sommerferienpause vom 25.06. bis 16.08.2023)
Tage: jeden Mittwochabend und Samstagvormittag (2,3 Wochenenden- alles weitere in Absprache)
Infoabend: Mittwoch 19.04.23 um 19 Uhr
Inhalte:
Methodisches Handwerkzeug; Planen, Organisieren, Auswerten des Trainings; Pädagogisch- psychologisches Grundwissen; Trainieren mit den Minis bis zu den A-Junioren/ Senioren im Leistungsbereich.
Die Lehrgangsgebühren für die C - Trainerausbildung betragen 280 € (all inklusiv).
Kreis- Kurzschulung für C- A Junior*innen:
Ort: Sportanlage SV Geseke (Clubheim und Sporthalle)Zeit: geplant Herbst 2023
Gruppe: Interessierte Trainer*innen der Altersklasse C- A Junior*innen
Inhalte: Basiswissen für nicht lizensierte Trainer*innen (Trainingsaufbau, -planung, - inhalte; altersgemäßes Training in Spiel- und Übungsformen)
Anmeldungen (siehe unten)
C-Lizenz Fortbildung (Lizenzverlängerung)
Die Lizenzinhaber*innen werden passend informiert und zu den Fortbildungsveranstaltungen eingeladen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich direkt an den Koordinator Qualifizierung (s.u.).Ansprechperson:
MM

