Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreisausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet SuperUser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Service
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Social Media Kanäle
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Aufnahme, Fusion, Kündigung
      • Sponsoring
    • Geschäftsstelle / Kontakt
      • Adresse / Information
      • Kontakt
      • Belegungsplan/Buchung
    • Unsere Bankverbindung
      • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Weissenburg-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Formulare und Anträge
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • SR-Ansetzer
      • Spesensätze
      • Termine
      • SR-Holtline
      • Dokumente und Formulare
      • Schiri werden
      • Social Media
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • INTERSPORT ARNDT-Kreispokal
      • Sparkasse Hellweg-Lippe Liga-Pokal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sportplatzkommission
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Formulare und Anträge
    • Kinder- und Jugendfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielrunden G-Junior*innen
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Vereinsturniere
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
    • Programme und Events
      • Tag des Jugendfußballs
      • Tag des Kinderfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Schulfußballs
      • Fußballferien
      • Sommer-Feriencamp
      • DFB-Stützpunktturnier
      • Schule, Kita & Fußball
      • K19 Fußball-Talk
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
  • Leichtathletik
    • Organisatorisches
      • Kreisleichtathletikausschuss
    • Jugend & Senior*innen
      • Senior*innen
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Koordinator Qualifizierung
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Online-Formate
      • Leadership-Programme
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Tabellen
    • Herren Ergebnisse/Tabellen
    • Frauen Ergebnisse/Tabellen
    • Jugend Ergebnisse/Tabellen
    • Freundschaftsspiele Ergebnisse
    • Hallenkreismeisterschaften
  1. FLVW Lippstadt
  2. Jugendfußball
  3. Spielbetrieb
  4. Spielberechtigung
Logo Spielberechtigung K19
Live

Spielberechtigung

Pass, Schuss, Tor

Wer in einer Fußballmannschaft am Spielbetrieb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) teilnehmen will, braucht einen gültigen Spielerpass. Für die Erstausstellung und die Umschreibung von Spielerpässen bei Vereinswechseln ist in Nordrhein-Westfalen ausschließlich die Passabteilung des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) in Duisburg zuständig.

 

Vereinswechsel: Auch hier gilt Fair Play  

Für einen Vereinswechsel kann es die unterschiedlichsten Gründe geben. Viele Spieler*innen und Klubs sind damit bereits in Berührung gekommen. Doch was muss man dabei beachten? Bis wann muss die Abmeldung erfolgen? Welche Anträge müssen eingereicht werden? Und wann gibt es eine Ausbildungsentschädigung?  

Die Regularien für einen Vereinswechsel sind in der Jugendspielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) verankert. Wesentliche Aspekte sind die Abmeldung im alten Verein und die Einhaltung der Fristen. Im Jugendbereich gibt es nur die Wechselperiode I (Abmeldung zwischen dem 01.05. und 30.06.). Alle anderen Vereinswechsel sind sogenannte „Wechsel während der Saison“ und ziehen unabhängig von Zustimmung oder Nichtzustimmung eine Wartefrist nach sich. Die „Nichtzustimmung zum Vereinswechsel“ ist erst ab der Altersklasse der D-Junioren/innen möglich.  

Maßgebend für die Berechnung der Wartefrist ist immer die Altersklasse zum Zeitpunkt der Abmeldung. Ein Antrag auf Wegfall der Wartefrist bei Vereinswechsel kann zum Beispiel bei einem Wohnortwechsel oder fehlender Spielmöglichkeit in der Altersklasse gestellt werden.

Die Passstelle für die Verbände Westfalen, Niederrhein und Mittelrhein ist zentral beim WDFV in Duisburg angesiedelt. Alle Informationen erhalten Sie daher direkt auf der Homepage des WDFV. 
 


Seniorenerklärung: Auf dem Sprung in die "Erste"

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) weist in Abstimmung mit den Fußball-Landesverbänden in Nordrhein-Westfalen darauf hin, dass die Erteilung der Freigaben von Junioren für Herren- bzw. Frauenmannschaften gemäß § 15 JSpO/WDFV (Seniorenerklärung) bzw. §6 JO/DFB, seit 2018 direkt beim WDFV angesiedelt sind.  

Somit haben die Fußballvereine aus dem Verbandsgebiet des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) sowie aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, die Seniorenerklärung per Post, per persönlicher Abgabe in der Geschäftsstelle des WDFV sowie per E-Post zu beantragen. Die Adresse für das elektronische Postfach lautet: seniorenerklaerung.wdfv@wdfv.evpost.de  

In Abstimmung mit den zuständigen Gremien wurden die Jugendspielordnung des WDFV sowie der entsprechende Antrag für die Seniorenerklärung überarbeitet und ein Merkblatt erstellt.  

» Hier gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Formularen, die zum Download bereitstehen  

Durch diesen zentralen Beantragungsvorgang kommt es zu einer Zeitersparnis im Verwaltungsakt, weil die Anträge künftig direkt an die WDFV-Geschäftsstelle gesendet werden. Der Weg über die Landesverbände zum Regionalverband entfällt nunmehr. Somit können die Seniorenerklärungen systemseitig noch schneller erfasst und eventuelle Fristen (z.B. für die Aufnahme auf Spielberechtigungslisten) noch deutlicher gewahrt werden.  

Für die Beantwortung von Fragen steht die Passstelle des WDFV als Kontaktstelle im Rahmen der Hotline-Zeiten bereit.
 


Spieler*innen-Fotos im DFBnet

Kein Spiel ohne Foto im Spielberechtigungs-Pass: Wenn das Bild in der Passmappe aber noch den E-Jugendlichen von damals und nicht den oder die heutige Senioren-Spieler*in zeigt, müssen Vereine für veraltete oder nicht vorhandene Fotos schnell ein Ordnungsgeld zahlen. Das muss nicht sein: Dank Passfotos im DFBnet.  

Einfach, schnell und sicher: Das Erstellen und Hochladen eines aktuellen Fotos im DFBnet ist kinderleicht. Zu den registrierten Spieler*innen werden Fotos in DFBnet gespeichert und können am Spieltag dank der Verknüpfung zu den Daten aus dem Passwesen zur Spielberechtigungsprüfung eingesehen werden. Wichtig: Ein Verein, der die mobile Spielberichtsprüfung vornehmen lassen möchte, hat die technischen Voraussetzungen bereitzustellen, damit die Überprüfung am Spieltag in der Mannschaftskabine möglich ist.  

Hinweise zum Datenschutz  

Im Umgang mit personenbezogenen Daten, insbesondere bei der Verwendung der Fotos von Spielerinnen und Spielern, sind Datenschutzbestimmungen und Urheberrechte unbedingt zu beachten.  

Jeder Verein ist selbst dafür verantwortlich, dass die geltenden gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Es stehen verschiedene Formular-Vorlagen (Muster) im rechten Seitenrand zur Verfügung, die je nach Anwendungsfall durch die Fotograf*innen und Spieler*innen bzw. Erziehungsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben werden müssen. Im Fall von Minderjährigen unter 16 Jahren ist das entsprechende Zusatzformular auszufüllen.  

Weitere Infos gibt es im DFBnet.

Alle Informationen sowie einen Leitfaden zum Thema Spieler*innenfotos können Sie nachfolgend herunterladen.

Downloads:

  • Übersicht Wechselfristen Jugend
  • Übersicht Ausbildungsentschädigungen
  • Wegfall Wartefristen
  • Merkblatt Seniorenerklärung WDFV
  • Antrag Seniorenerklärung WDFV
  • Leitfaden Erstellung Spieler*innen Fotos (2020)
  • Vorlage Spielrechtsantrag Verarbeitung Spielerdaten


Ansprechperson:

DW Dorian Weiß

Vorsitzender Kreisjugendausschuss

Dorian Weiß

...
0160 / 95603819
Mehr Informationen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreispokalfinale D-Junioren 2025

D-Junioren Kreispokalfinale 2025

Am Dienstag, den 20.05.2025 findet auf der Sportanlage des SV Viktoria Lippstadt das...
Rahmenterminkalender 25/26 Lippstadt

Rahmenterminkalender veröffentlicht

Die Rahmenterminkalender für die Saison 2025/26 der Herren, Frauen und der Jugend si...
Vorstandstreff lippstadt 2025

Vorstandstreff in Oestereiden

Am Dienstagabend fand im Vereinsheim des SuS Oestereiden der erste Vorstandstreff im Jahr...
DFB Trainingsdialog 7 Lippstadt

7. DFB-Trainingsdialog

Am Montag, den 05.05.2025 um 17:45 Uhr, findet der 7. DFB-Trainingsdialog auf dem...
Auftakt in die DFB Women's Week

Auftakt in die DFB Women's Week

Auftakt in die DFB Women’s Week: Ab heute stehen auf den Kanälen des DFB Frauen im...
Tag des Jugenfußballs 2025 Lp

Tag des Jugendfußballs 2025 - Gruppen ausgelost

Die Gruppenauslosung für den Tag des Jugendfußballs 2025 fand am gestrigen Mittwoch beim...
Ostern Lippstadt

FLVW Kreis Lippstadt wünscht frohe Ostern

Der Kreisvorstand wünscht Euch einen Frühling voller Sonnenschein und Freude, voller...
Fußball Ferien Lippstadt

Fußball Ferien 2025 - Jetzt Anmelden

Sichert euch die letzten freien Plätze der beliebten Fußball Ferienfreizeit 2025. Die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 303 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
19.05.2025

Schiedsrichter

SR Kreisleistungs Prüfung (Termin 1)

20.05.2025

Kreispokal

INTERSPORT ARNDT D- Junioren Kreispokal Endspiel

21.05.2025

Sitzung/Tagung

Sitzung Kreisvorstand (KV)

24.05.2025

Qualifizierung

Kindertrainer Zertifikat 2. Präsenztag

27.05.2025

Schiedsrichter

SR Kreisleistungs Prüfung (Termin 2)

29.05.2025

Auswahlmannschaften

U14/U15 DFB-STP AOK Sichtungswettbewerb

Zurücksetzen
noch 66 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Tag des Kinder und Jugendfussball

Tag des Kinderfußballs

Der Tag des Kinderfußballs findet jedes Jahr auf einer Sportanlage im FLVW Kreis statt...
Procekt Icon Liga Pokal Lippstadt

Jugend Liga-Pokal

Pokalwettbewerb der B- und C- Junioren um den Liga-Pokal der Sparkasse Hellweg-Lippe
Projekt-Icon-Kreispokal Herren

Herren/Frauen Kreispokal

WEISSENBURG Kreispokalwettbewerb der Herren und Fraue...
Sommercamp

Sommer-Feriencamp

Der Kreis Lippstadt bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon-Kreispokal Jugend

Jugend Kreispokal

INTERSPORT ARNDT - Kreispokalwettbewerb der Juge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 10 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Sparkasse Hellweg Lippe
  • Intersport-Arndt
  • Fliesenmarkt-Herberhold
  • Weissenburg-Pilsener