
Am Sonntag, den 29. Juni schwitzten 14 Frauen aus dem Kreis Lippstadt bei heißen Temperaturen auf dem Kunstrasen in Kaiserau. Grund waren die Ü32-Westfalenmeisterschaften des FLVW, die jedes Jahr in der Sommerpause auf den Plätzen des SuS Kaiserau durchgeführt werden.
Erfolgreiche GruppenphaseIn zwei Gruppen spielten die insgesamt 9 gemeldeten Mannschaften gegeneinander. Auf Kleinfeld mit 6 Feldspielerinnen plus Torfrau schlug man sich zu Beginn des Turniers als Neuling richtig gut. Nach einem 2:1 Sieg gegen die Kreisauswahl Bochum und einem 2:0 Sieg gegen die SG Vintage United folgte noch ein 1:0 gegen den 1.FC Pelkum. Nach 3 Siegen konnte man befreit gegen den Gruppenfavoriten SV Borussia Emsdetten aufspielen und gewann dann sogar mit 1:0 - Gruppensieg mit 4 Siegen aus 4 Spielen!
9m-Schießen prägen die Endrunde
Im Halbfinale musste man dann gegen den Gruppenzweiten der Gruppe B, die Kreisauswahl aus Minden, ran. Zunächst sah alles nach einem Sieg aus, aber in den letzten Sekunden kassierte man leider den Ausgleich. Im anschließenden 9m-Schießen zog man den kürzeren (4:5) und musste sich mit dem undankbaren Spiel um Platz drei zufrieden geben. Dort unterlag man ebenfalls im direkt ausgeführten 9m-Schießen dem ehemaligen Gruppengegner Borussia Emsdetten mit 2:0. Das Finale konnte die Kreisauswahl Minden gegen die Mannschaft Saxi Kalinen ebenfalls im 9m-Schießen gewinnen. Das letztgenannte Team war trotz der heißen Temperaturen ohne Auswechselspielerin angereist.
Überraschende Qualifikation für die Endrunde in Duisburg
Die Frauen aus dem Kreis Lippstadt waren dennoch hochzufrieden mit ihrer Leistung auf dem Platz - die 9m-Schießen mal ausgeklammert. Als Belohnung für den 4. Platz gab es vom Veranstalter und Sponsor neben einer Urkunde und 5 Bällen auch 50 Liter Krombacher. Zusätzlich wurden die Frauen am heutigen Montag von der Nachnominierung für die Endrunde in Duisburg überrascht. Schon am Samstag, den 5. Juli findet diese Westdeutsche Ü32-Meisterschaft statt. 3 Teams des FLVW duellieren sich dann mit insgesamt 3 weiteren Teams von den Landesverbänden Mittel- und Niederrhein. Gespielt wird um den Einzug in das Turnier der Deutschen Meisterschaft Ende August in Berlin.
Ausblick
Die gute Stimmung und den positiven Eindruck vom FLVW-Turnier wollen die Frauen auch in die geplanten nächsten Trainingseinheiten mitnehmen. Eine erneute Teilnahme bei den FLVW-Ü32-Westfalenmeisterschaften im Jahr 2026 ist nämlich schon fest eingeplant!
Dankeschön
Ein Dank geht an Mathias Sprick, der als Trainer das Team nach Kaiserau begleitet hat. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei SV Germania Stirpe für die Trainingsmöglichkeit sowie den Trikotsponsoren Gartentechnik Dietmar Kaup und Bestcoin - Münzen und Briefmarken aus Langeneicke. Und damit das Team geschlossen in Bullis nach Kaiserau anreisen konnte, stellten der Verein SV 03 Geseke sowie die Hunold+Knoop Kunststofftechnik GmbH je einen Bulli. Auch dafür herzlichen Dank!