Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreisausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet SuperUser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Service
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Social Media Kanäle
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Aufnahme, Fusion, Kündigung
      • Sponsoring
    • Geschäftsstelle / Kontakt
      • Adresse / Information
      • Kontakt
      • Belegungsplan/Buchung
    • Unsere Bankverbindung
      • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Weissenburg-Kreispokal
      • Reservekreispokal
      • Verbandspokal
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Formulare und Anträge
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • SR-Ansetzer
      • Spesensätze
      • Termine
      • SR-Holtline
      • Dokumente und Formulare
      • Schiri werden
      • Social Media
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Lippe-Solar Kreispokal
      • Sparkasse Hellweg-Lippe Liga-Pokal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sportplatzkommission
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Formulare und Anträge
      • Hilfebereich
    • Kinder- und Jugendfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielrunden G-Junior*innen
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Vereinsturniere
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
    • Programme und Events
      • Tag des Jugendfußballs
      • Tag des Kinderfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Schulfußballs
      • Fußballferien
      • FLVW Mädchencamp
      • Sommer-Feriencamp
      • DFB-Stützpunktturnier
      • Schule, Kita & Fußball
      • K19 Fußball-Talk
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
  • Leichtathletik
    • Organisatorisches
      • Kreisleichtathletikausschuss
    • Jugend & Senior*innen
      • Senior*innen
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Koordinator Qualifizierung
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Online-Formate
      • Leadership-Programme
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Tabellen
    • Herren Ergebnisse/Tabellen
    • Frauen Ergebnisse/Tabellen
    • Jugend Ergebnisse/Tabellen
    • Freundschaftsspiele Ergebnisse
    • Hallenkreismeisterschaften
  1. FLVW Lippstadt
  2. Beiträge
  3. „Gut Pfiff“ - nur zwei Schiedsrichterinnen im Fußballkreis Lippstadt
Live

„Gut Pfiff“ - nur zwei Schiedsrichterinnen im Fußballkreis Lippstadt

2 weibliche Schiedsrichter Kreis Lippstadt


„108“, schießt es aus dem Vorsitzenden des Kreisschiedsrichterausschusses Lippstadt, Sebastian Rettler, heraus. 108 aktive Schiedsrichter vermeldet der heimische Fußballkreis aktuell. 108 müssen es – gemäß der Mannschaftsmeldungen – auch sein, so Rettler, um das Soll zu erfüllen. „Zu einhundert Prozent haben wir das erfüllt, was in Westfalen sicherlich einmalig ist“, freut sich der Lippstädter Schiedsrichterboss. 

Mit Yvonne Andert (TV Kallenhardt) und Jennifer Jochheim (SW Overhagen) sind auch zwei weibliche Schiedsrichter dabei. Nur zwei! „Wir hätten gerne mehr weibliche Unterstützung“, verdeutlicht Rettler. Warum es aktuell so wenige sind, versuchen wir im Gespräch mit den Beteiligten zu klären. „Ich denke, dass hat in erster Linie studienbedingte Gründe“, führt Jennifer Jochheim, die seit knapp eineinhalb Jahren zur Pfeife greift, aus. Sebastian Rettler ergänzt: „Viele verlieren durch Studium, Beruf oder andere Dinge die Bindung. Bei Männern ist es teilweise so, die werden Schiedsrichter, wenn sie nicht mehr selber spielen können. Das ist natürlich bei Frauen deutlich früher der Fall als bei Männern. Männer hören teilweise mit Anfang 30 auf, richtig zu spielen. Bei Frauen ist das, vermute ich, fast schon mit Anfang/Mitte 20 der Fall. Dadurch, dass sie zwei Jahre früher Senioren spielen könnten, weil es ja keine A-Jugend gibt, hören sie dementsprechend auch ein bisschen früher auf als Männer – und verlieren dadurch vielleicht die Bindung zum Fußball.“

Rettler wünscht sich, was den weiblichen Schiedsrichternachwuchs betrifft, folgendes: „Wenn wir auf fünf bis zehn Schiedsrichterinnen im Kreis kommen würden, wäre das schon super. Je mehr wir werden, umso einfacher ist es auch, neue zu gewinnen.“ Gerade in den unteren Jahrgängen fehle teilweise einfach das Interesse am Schiedsrichterjob, meint Jennifer Jochheim. Sebastian Rettler schiebt ein, dass bei entsprechendem Interesse ein separater Anwärterlehrgang nur für Schiedsrichterinnen angeboten werden könnte. „Das ist kein Problem“, sagt er.

Aber wie sind Yvonne Andert und Jennifer Jochheim eigentlich Schiedsrichterinnen geworden?
Andert, die seit gut 15 Jahren Spiele bis hoch zur Frauen-Landesliga leitet, berichtet: „Ich habe früher selber Fußball gespielt in Belecke, und dann gemeinsam mit Jessica Menke die U17-Mädchenmannschaft trainiert. Bei den Auswärtsspielen war nie ein Schiedsrichter dabei. Dann hat mich der Vorstand gefragt, ob ich nicht Lust hätte, Schiedsrichterin zu werden. Dann bin ich dabei geblieben, auch wenn ich zunächst noch selber weiter gespielt habe.“ Jennifer Jochheim kickt selbst noch aktiv mit bei der Kreisliga-Frauenmannschaft der SG Overhagen/Langenberg-Benteler. Die 27-Jährige erklärt: „Mich hat damals mein ehemaliger Trainer angequatscht, ob ich nicht Lust hätte, Schiedsrichterin zu werden. Der Start war schon ein bisschen holprig, würde ich sagen. Aber man schlägt sich so durch.“ Jochheim leitet Spiele in der Frauen-Kreisliga sowie Spiele im Jugendbereich. 

Schiedsrichterboss Rettler ist froh, und auch ein bisschen stolz, dass die beiden Damen sich dazu entschlossen haben, Schiedsrichter zu werden. „Bei unseren Lehrabenden heißt es immer: „Hallo Yvonne, Hallo Jenny, liebe Sportfreunde. Das ist mir ganz wichtig“, schmunzelt Rettler. Auf die Frage, was die beiden als Schiedsrichter auszeichnet, findet Rettler schnell eine klare Antwort: „Bei Yvonne muss man ganz klar ihre Zuverlässigkeit nennen. Auf unserem letzten Lehrabend wurde sie sogar extra dafür ausgezeichnet, dass sie in der vergangenen Saison nicht ein einziges Spiel zurückgegeben hat, was aufgrund von Krankheit, beruflichen Verpflichtungen oder privaten Dingen immer mal passieren kann. Das ist schon eine tolle Leistung und in meinen Augen nicht selbstverständlich.“ Andert erhielt dafür eine neue Pfeife als Belohnung. „Und bei Jenny finde ich es gut, dass sie mich fordert. Wie können wir weiterkommen? Dass ich nicht auf dem Klassenlevel bleibe, auf dem ich gerade bin. Es gibt Schiedsrichter, die sagen, ich werde gar nicht gefördert. Und es gibt die, die sagen, ich möchte gerne gefördert werden. Nur denen können wir helfen.“

„Auf jeden Fall fühlen wir uns im Kreis unserer männlichen Kollegen gut aufgehoben“, lacht Jennifer Jochheim. Blöde Sprüche oder sonstige Anmerkungen gebe es keine, versichern beide. Negative Erfahrungen auf den Sportplätzen des Kreises haben beide bislang ebenfalls nicht gemacht. „Die ein oder andere Bemerkung von außerhalb gehört vielleicht auch einfach dazu“, merkt Yvonne Andert an. Doch da stehen die beiden drüber.
Und so soll es noch lange für die beiden einzigen Schiedsrichterinnen im Kreis Lippstadt heißen: „Gut Pfiff“.

[Quelle Bild und Text: Der Patriot GmbH]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – west...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, war...
Trainermeetings 2025

Trainermeetings Jugend

Die Trainermeetings der Jugend finden vom 28.08. bis zum 31.08. jeweils in der Südliche...
Lenste 2025

Rückblick Sommer Feriencamp 2025 Lenste

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (11.–24. August 2025) haben zahlreiche...
Kreislehrgang C-Lizenz

32 Trainer bilden sich eifrig fort

32 Trainer von 23 Vereinen aus dem ganzen Kreisgebiet nehmen engagiert am C-Lizenz...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21...
Mädchencamp Lippstadt

FLVW Mädchencamp - Jetzt Anmelden!

Am 25. und 26. Oktober 2025 lädt der FLVW Kreis Lippstadt alle fußballbegeisterte...
Ü40 Kreismeisterschaft Lippstadt 2025

Ü40 Kleinfeld Kreismeisterschaften beim SVA Langeneicke

Am Samstag, den 30. August 2025, ist die Sportanlage des SVA Langeneicke Schauplatz...
Staffeltag KJA Lippstadt 25/26

„Regional verbunden“ – Staffeltag der Jugend 2025

Im Westfalensaal in Geseke-Langeneicke fand die diesjährige Arbeitstagung der Juge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 357 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
31.08.2025

Schiedsrichter

SR Anwärterlehrgang

31.08.2025

Sitzung/Tagung

Trainermeeting F-/E-Junioren

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Lehrabend

06.09.2025

Qualifizierung

C-Lizenz Lehrgang 2025

08.09.2025

Sitzung/Tagung

Sitzung Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)

12.09.2025

Schiedsrichter

Jung-SR Treffen

Zurücksetzen
noch 45 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fußballferien

Ferien-Freizeit im Kreis Lippstadt

Fußball-Ferien im Kreis Lippstadt. Fünf Tage Fußball nonstop in den Sommerferie...
Procekt Icon Liga Pokal Lippstadt

Jugend Liga-Pokal

Pokalwettbewerb der B- und C- Junioren um den Liga-Pokal der Sparkasse Hellweg-Lippe
Projekt-Icon-Kreispokal Herren

Herren/Frauen Kreispokal

WEISSENBURG Kreispokalwettbewerb der Herren und Fraue...
Procekt Icon Tag des Kinder und Jugendfussball

Tag des Kinderfußballs

Der Tag des Kinderfußballs findet jedes Jahr auf einer Sportanlage im FLVW Kreis statt...
Projekt-Icon-Kreispokal Jugend

Jugend Kreispokal

INTERSPORT ARNDT - Kreispokalwettbewerb der Juge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Sparkasse Hellweg Lippe
  • Intersport-Arndt
  • Fliesenmarkt-Herberhold
  • Weissenburg-Pilsener
  • lippe-solar