Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreisausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet SuperUser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Service
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Social Media Kanäle
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Aufnahme, Fusion, Kündigung
      • Sponsoring
    • Geschäftsstelle / Kontakt
      • Adresse / Information
      • Kontakt
      • Belegungsplan/Buchung
    • Unsere Bankverbindung
      • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Weissenburg-Kreispokal
      • Reservekreispokal
      • Verbandspokal
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Formulare und Anträge
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • SR-Ansetzer
      • Spesensätze
      • Termine
      • SR-Holtline
      • Dokumente und Formulare
      • Schiri werden
      • Social Media
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Lippe-Solar Kreispokal
      • Sparkasse Hellweg-Lippe Liga-Pokal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sportplatzkommission
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Formulare und Anträge
      • Hilfebereich
    • Kinder- und Jugendfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielrunden G-Junior*innen
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Vereinsturniere
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
    • Programme und Events
      • Tag des Jugendfußballs
      • Tag des Kinderfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Schulfußballs
      • Fußballferien
      • FLVW Mädchencamp
      • Sommer-Feriencamp
      • DFB-Stützpunktturnier
      • Schule, Kita & Fußball
      • K19 Fußball-Talk
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
  • Leichtathletik
    • Organisatorisches
      • Kreisleichtathletikausschuss
    • Jugend & Senior*innen
      • Senior*innen
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Koordinator Qualifizierung
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Online-Formate
      • Leadership-Programme
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeigneten...
  • Tabellen
    • Herren Ergebnisse/Tabellen
    • Frauen Ergebnisse/Tabellen
    • Jugend Ergebnisse/Tabellen
    • Freundschaftsspiele Ergebnisse
    • Hallenkreismeisterschaften
  1. FLVW Lippstadt
  2. Beiträge
  3. Fußball bei Hitze: Die Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin
Live

Fußball bei Hitze: Die Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin

Hitze Trinken Sommer
Quelle: FLVW

Die aktuelle Wetterlage mit mehr als 35 Grad ist am Badesee ein Vergnügen, für Fußballer*innen und Fans kann die Hitze im schlimmsten Fall gesundheitsgefährdend wirken. "Für Zuschauer*innen und Sportler*innen besteht die Gefahr eines hitzebedingten Kreislaufkollaps oder im Extremfall eines Sonnenstichs und Hitzschlags", mahnt Prof. Dr. Tim Meyer, der lange als Sportmediziner die Nationalmannschaft begleitet hatte und aktuell die Medizinische Kommission des DFB leitet.

Die DFB-Kommission Sportmedizin spricht folgende Empfehlungen aus:
 
  1. Spielverlegung (in die Abendstunden oder auf einen anderen Termin) bei mehr als +35°C (bzw. mehr als +32°C bei Luftfeuchtigkeit über 80 Prozent).
    Alle anderen Präventionsmaßnahmen sollten bereits ab 30 Grad Celsius angewendet werden. Ab 40 Grad Celsius sollte zwingend kein Spiel und kein Training mehr stattfinden. "Wenn es möglich ist, sollten Spiele in die Abendstunden verlegt werden, damit man der direkten Sonneneinstrahlung aus dem Weg geht", sagt Sportmediziner Meyer. Eine Spielverlegung geht natürlich nur, wenn es Spielplan, Platzbelegung und etwaige Mehrfachnutzung auch erlauben. Kontraproduktiv wäre es, wenn man sein Training in die Mittagszeit verlegt, um sich an die Bedingungen eines Pflichtspiels zur gleichen Zeit anzupassen. "Der Körper würde sich nicht wesentlich besser adaptieren, nur weil man mittags trainiert", so Meyer.
     
  2. Hitze-/Sonnenschutz für Zuschauer*innen z.B. helle Kappen mit Sonnenschirm
    Professor Meyer erklärt: "Die Hitzestrahlung der Sonne kann durch Kopf- und Gesichtsbedeckungen ungemein abgemildert werden. Eine helle Baseballkappe gibt dem Gesicht Schatten und senkt die Temperatur."
     
  3. Wasserabgabe, große Schirme/Dächer, Befeuchtung mit Wasser
    Sowohl für Spieler*innen als auch für Zuschauer*innen ist es am wichtigsten, viel zu trinken. "Das A und O ist die Flüssigkeitszufuhr", mahnt Meyer, "das ist vor allem für den Flüssigkeitshaushalt wichtig. Wenn wir viel schwitzen, müssen wir auch viel Flüssigkeit aufnehmen, damit keine Kreislaufprobleme auftauchen." Normales Leitungswasser ist vollkommen okay. Gut sind auch Saftschorlen oder Tee.
     
  4. Hitze-/Sonnenschutz für Spieler*innen: Pre-Cooling (verschiedene Methoden, Wasser effektivster Überträger), kalte Getränke, Kappe für Torwart, adäquate Kleidung zur Schweiß- und Temperaturabgabe, pro Halbzeit ein bis zwei Trinkpausen durch die Schiedsrichter*innen. Die Spielunterbrechungen für Trinkpausen lobt auch Dr. Meyer und gibt Empfehlungen zur Abkühlung: "Es gibt die Möglichkeit, in der Halbzeit Eiswickel, feuchte Handtücher oder kühle Bäder vorzubereiten, um die Körpertemperatur runter zu kühlen. Es gibt mittlerweile viele Produkte auf dem Markt, aber das effektivste Mittel ist Wasser, weil es die Kälte perfekt überträgt." Also auch der Wassereimer am Spielfeldrand kann als kurze Erfrischung einen positiven Effekt haben. Wenn schon kein Badesee zur Abkühlung in der Nähe ist...


Weitere Informationen:

  • Fußball bei Hitze: Trinken, trinken, trinken
  • Hitzschlag auf dem Platz: Jede Sekunde zählt!
  • Servicetext: Erste Hilfe-Maßnahmen bei Hitzekrankheiten (FUSSBALL.DE)
[DFB.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Logo Statement Lippstadt

Rassismusvorwürfe im Fußballkreis Lippstadt - Statement des Kr...

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, in den le...
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Berei...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
Trainermeetings Jugend

Trainermeetings Jugend

Vom 28. bis 31. August fanden in der Südlichen Schützenhalle in Lippstadt die Trainerme...
Ü40 Langeneicke Kreismeister Lippstadt 2025

Ü40 des SV Arminia Langeneicke sichert sich Kreismeistertitel

Auf der Sportanlage des SV Arminia Langeneicke trafen sich am Samstag neun Ü40-Altherre...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – west...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, wa...
Trainermeetings 2025

Trainermeetings Jugend

Die Trainermeetings der Jugend finden vom 28.08. bis zum 31.08. jeweils in der Südliche...
Lenste 2025

Rückblick Sommer Feriencamp 2025 Lenste

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (11.–24. August 2025) haben zahlreiche fu...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 361 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.09.2025

Schiedsrichter

SR-Alte-Herren Treffen

19.09.2025

Leichtathletik

Fortbildung Sportabzeichenprüfer

20.09.2025

Jugendfussball

Fair Play Tag

27.09.2025

Qualifizierung

Kindertrainerzertifikatslehrgang "Women only"

29.09. - 01.10.2025

Auswahlmannschaften

C- Junioren DFB-STP - Wochenschulung

03.10.2025

Kreispokal

Pokalfinaltag Lippe-Solar Kreispokal A-/B-/C-Junioren

Zurücksetzen
noch 39 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fußball

Neue Spielformen im Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball werden in unserem Kreis seit der Saison 2022/23 ...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Sommercamp

Sommer-Feriencamp

Der Kreis Lippstadt bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Fußballferien

Ferien-Freizeit im Kreis Lippstadt

Fußball-Ferien im Kreis Lippstadt. Fünf Tage Fußball nonstop in den Sommerferien.
Projekticon - Mädchen

FLVW Mädchencamp

Das FLVW Mädchencamp richtet sich an Mädchen im Alter zwischen 6-14 Jahren und findet a...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Sparkasse Hellweg Lippe
  • Intersport-Arndt
  • Fliesenmarkt-Herberhold
  • Weissenburg-Pilsener
  • lippe-solar