
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden,
in den letzten Tagen gab es einige Presseberichte zu den Rassismusvorwürfen im Fußballkreis Lippstadt.
Zu der von mir in der Presse geschilderte Aussage möchte ich folgendes Statement abgeben:
Weder ich persönlich noch der FLVW-Kreis Lippstadt machen aus rassistischen Beschimpfungen eine Bagatelle. Meine Äußerungen waren rein auf die sachliche Aufarbeitung des Vorgangs formuliert und entsprechen in keiner Weise meiner Haltung zu den Vorfällen. Der gesamte Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und auch ich persönlich verurteilen Rassismus und Diskriminierung, das haben wir auch im Ethik-Codex des FLVW festgeschrieben. Die rassistischen Zurufe, die der Spieler auf den Plätzen in unserem Kreisgebiet hinnehmen muss, verurteilen wir auf das Schärfste. Das gehört nicht auf unsere Plätze.
Danke an dieser Stelle an die komplette Mannschaft der SG Eikeloh/Bökenförde, die sich hinter ihren Mitspieler gestellt hat.
Grundsätzlich hat der Schiedsrichter die Spielleitung und wir vertrauen darauf, dass er aufgrund seiner eigenen Wahrnehmungen über die Frage eines Spielabbruchs entscheidet. Kommt es zu rassistischen oder diskriminierenden Äußerungen und der Schiedsrichter bekommt diese mit, muss er reagieren. Orientierung dazu gibt der 3-Stufen-Plan des DFB. Dazu gehört zum Beispiel, das Spiel zu unterbrechen, um auf die Täter einzuwirken. Er kann die Mannschaften in die Kabine schicken oder auch das Spiel abbrechen.
So war meine Aussage gemeint. In schwerwiegenden Fällen haben selbstverständlich auch die Mannschaften das Recht die Fortführung eines Spiels zu verweigern, wie geschehen. Die inhaltliche Beurteilung obliegt jetzt dem zuständige Sportgericht.
Wir haben im FLVW ein Gewaltpräventionskonzept. Das beinhaltet auch, dass wir eine hauptamtliche und ehrenamtliche Anlaufstelle für Gewalt-, Diskriminierungs- und Extremismusvorfälle haben. Mit unserem Konfliktberater im Fußballkreis Lippstadt, Martin Panke, werden wir den Vorfall aufarbeiten.
Entsprechende Kontakte mit den betroffenen Vereinen wurde bereits aufgenommen.
Ich wünsche allen ein ruhiges und sportlich erfolgreiches Wochenende
und verbleibe mit sportlichen Grüßen
JN

