Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreisausschuss Freizeit- & Breitensport
      • Kreisausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet Superuser
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • FLVW-Assistentin für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Service
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Social Media Kanäle
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Aufnahme, Fusion, Kündigung
      • Sponsoring
    • Geschäftsstelle / Kontakt
      • Adresse / Information
      • Kontakt
    • Unsere Bankverbindung
      • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Weissenburg-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Formulare und Anträge
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • SR-Ansetzer
      • Spesensätze
      • Termine
      • SR-Holtline
      • Dokumente und Formulare
      • Schiri werden
      • Social Media
    • Freizeitfußball
      • Freizeit- und Breitensportausschuss
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • INTERSPORT ARNDT-Kreispokal
      • Sparkasse Hellweg-Lippe Liga-Pokal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sportplatzkommission
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Formulare und Anträge
    • Kinder- und Jugendfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielrunden G-Junior*innen
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Vereinsturniere
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
    • Programme und Events
      • Tag des Jugendfußballs
      • Tag des Kinderfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Schulfußballs
      • Fußballferien
      • Sommer-Feriencamp
      • DFB-Stützpunktturnier
      • Schule, Kita & Fußball
      • K19 Fußball-Talk
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
  • Leichtathletik
    • Organisatorisches
      • Kreisleichtathletikausschuss
    • Jugend & Senior*innen
      • Senior*innen
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Kreisehrenamtsbeauftragter
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Koordinator Qualifizierung
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
      • Leadership-Programme
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Tabellen
    • Herren Ergebnisse/Tabellen
    • Frauen Ergebnisse/Tabellen
    • Jugend Ergebnisse/Tabellen
    • Freundschaftsspiele Ergebnisse
    • Hallenkreismeisterschaften
  1. FLVW Lippstadt
  2. Beiträge
  3. Harmonische Arbeitstagung der Herren und Frauen in Horn
Live

Harmonische Arbeitstagung der Herren und Frauen in Horn

Ehrungen 2023 Lippstadt
Quelle: Heinke (Der Patriot)
Das Verbandsehrenzeichen in Silber bekamen (v.l.): Bernd Kirchhoff, Wolfgang Rogozinski, Ingo Schaup und Günter Schmidt. Die Ehrungen nahmen der Kreisvorsitzende Jürgen Niggemeyer (l.) sowie FLVW-Präsident Manfred Schnieders (r.) vor.

Klare Kante von Manfred Schnieders: Der Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) folgte der Einladung des Fußballkreises Lippstadt zum Staffeltag und sprach in diesem Rahmen auch über die vom DFB ins Leben gerufene Aktion: „Das Jahr der Schiedsrichter“.

Zum Thema Gewalt auf den Sportplätzen, gerade gegenüber dem 23. Mann (oder der Frau), sagte Schnieders: „Wir haben nicht mehr Gewaltvorfälle als sonst, aber diese Gewaltvorfälle, die wir haben, sind viel extremer geworden. Ich denke, dass ist auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Der Respekt vor dem Nächsten ist ein Riesenproblem. Da müssen wir gegensteuern. Wir vom Verband werden da in Zukunft noch drastischer durchgreifen, schrecken auch vor Punktabzügen für Vereine oder Teilausschlüssen einzelner Mannschaften vom Spielbetrieb nicht mehr zurück.“

Über einen Rückgang an Mannschaften auf Kreisebene (von 64 auf 58) berichtete im Anschluss Ingo Schaup als Vorsitzender des Kreisfußballausschusses (KFA). Dieses habe auch unmittelbare Auswirkungen auf die Aufstiegsregelung in den einzelnen Ligen. Die Kreisliga A Lippstadt spielt in der Saison 2023/24 weiterhin mit 16 Teams. Es gibt einen direkten Aufsteiger zur Bezirksliga. Nach dem Rückzug von Allagens Reserve kommt die B-Liga Lippstadt nur noch auf 15 Mannschaften. Hier steigen zwei Teams direkt zur Kreisliga A auf. In der C-Liga Lippstadt sind ebenfalls 15 Mannschaften vertreten. Hier gibt es, anders als in der Vorsaison, drei (!) direkte Aufsteiger (statt bisher zwei) zur Kreisliga B. Gleich vier (!) direkte Aufstiegsplätze (statt bisher zwei) zur Kreisliga C vermeldet die D-Liga Lippstadt. Hier sind (nur) noch 12 Teams am Ball. In der Frauen-Kreisliga, die gemeinsam mit dem Fußballkreis Soest durchgeführt wird, wird die Aufstiegsregelung erst in Kürze durch den Verband bekanntgegeben.
Neben dem Thema Gewalt ist auch die Schiedsrichtersituation in den Vereinen weiterhin ein Riesenproblem. Sebastian Rettler, Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses, gab bekannt, dass das Schiedsrichtersoll im K19 Lippstadt aktuell nur zu 80 Prozent erfüllt sei. „Letztes Jahr lagen wir noch über 90 Prozent“, sagte Rettler. 90 Schiedsrichter seien für die anstehende Spielzeit gemeldet worden von den Vereinen, der Bedarf liege aber bei 112. „Jeder zweite Verein liegt unter dem Soll“, machte Rettler deutlich. Fünf Vereine würden gar keinen Schiedsrichter stellen. Rettler: „Wir müssen gucken, ob wir künftig die Spiele in der Kreisliga C überhaupt noch besetzt bekommen.“ Für das Nichterfüllen des Schiedsrichtersolls innerhalb der Vereine fallen pro Saison Ordnungsgelder in hoher vierstelliger Summe an. Ein neuer Anwärterlehrgang in Lippstadt startet am 1. September in Hybridform (Digital und Präsenz).

Georg Petermeier, Vorsitzender des Kreissportgerichtes, gab dann bekannt, dass man nach der Auflösung des Jugendsportgerichtes in der abgelaufenen Saison erstmals mit der „neuen Mannschaft“ angetreten sei. „Das hat wunderbar funktioniert“, erklärte Petermeier. Insgesamt 29 Verfahren im Seniorenbereich sind in der Saison 2022/23 vom Kreissportgericht behandelt worden. „Ungewöhnlich“, so Petermeier, „war dabei, dass es viermal zu Einsprüchen gegen Spielwertungen kam. Und das immer wegen Einsetzen eines nicht spielberechtigten Spielers“. Petermeier wurde deutlich: „Nicht der Schiedsrichter ist zuständig dafür, dass das korrekt ist, was im Spielberichtsformular eingetragen ist. Ihr Vereine müsst das kontrollieren! Ihr müsst da wirklich auf der Hut sein! Da mittlerweile alles sehr transparent ist, fliegt das in der Regel auch auf.“
Als Vorsitzender des Freizeit- und Breitensportausschusses berichtete Wolfgang Rogozinski über den Altherrenbereich. Hier steht die 1. Pokalrunde für das erste September-Wochenende im Terminkalender. Die Ü40-Kleinfeldkreismeisterschaften finden am 23. September bei BW Lipperbruch statt, die Ü50-Kleinfeldkreismeisterschaften am 14. Oktober bei Viktoria Lippstadt (sprang kurzfristig ein). Auch in der Saison 2023/24 soll es sowohl im Damenbereich wie auch bei den Alten Herren eine Hallenkreismeisterschaft geben. Die genauen Termine sind noch nicht fixiert.
Annika Flaßkamp, FLVW-Assistentin für Vereinsentwicklung, warb in ihrem Bericht erneut für die Durchführung von Vereinsbesuchen: „Ich freue mich über weitere Anfragen der Vereine. Auch ein zweiter Besuch ist immer gern gesehen.“

Zu guter Letzt nahm Kreisvorsitzender Jürgen Niggemeyer, natürlich im Beisein von FLVW-Präsident Manfred Schnieders, noch vier Ehrungen innerhalb des Kreisvorstandes vor. Mit dem Verbandsehrenzeichen in Silber für „herausragende Verdienste“ geehrt wurden: Wolfgang Rogozinski (Staffelleiter seit 2012 und Vorsitzender des Freizeit- und Breitensportausschusses seit 2016), Ingo Schaup (Kreispokalsspielleiter und Vorsitzender des Kreisfußballausschusses seit 2016), Günter Schmidt (Kreiskassierer seit 2008) sowie Bernd Kirchhoff (Vorsitzender des Kreisjugendausschusses seit 2016).

[Quelle: Tageszeitung Der Patriot vom 29.07.2023]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Spielpläne Jugend Lippstadt

Spielpläne E- und F- (Q2) sowie C- Junioren (KL A/B) online

Der Kreisjugendausschuss (KJA) des FLVW Kreis Lippstadt hat die Spielpläne der...
Fair-Play-Tag Lippstadt 03

Erfolgreicher Fair-Play-Tag im FLVW Kreis Lippstadt

Am vergangenen Wochenende haben wir im FLVW Kreis Lippstadt in Anlehnung an de...
HKM Termine Lippstadt

Save the Date! Hallenkreismeisterschaften 2023/2024

Die Termine und Spielorte für die Hallenkreismeisterschaften 2023/2024 stehen fest...
SR Lehrabend Lippstadt

Lehrabend der Schiedsrichter im Gasthof Grofe

Am vergangenen Dienstag fand wieder unser Lehrabend im Gasthof Grofe in Effeln statt. De...
FKP Lippstadt

Save the Date! Kreispokalendspiele der Jugend

Die Endspiele um den INTERSPORT ARNDT Kreispokal der A-, B- und C- Junioren finden in der...
Staffeleinteilung Lippstadt Jugend

Staffeleinteilung E- und F- Junioren (Q2) und C- Junioren (KL ...

Der Kreisjugendausschuss hat in seiner letzten Sitzung die Staffeleinteilungen der E...
Ü40 Kreismeister Lippstadt

Ü40 des SV Lippstadt 08 sichtert sich Kreismeistertitel

Auf der Sportanlage des SuS BW Lipperbruch standen sich bei besten Fußballwetter leider...
Gesundheitskongress 2023

AOK-Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

Am Samstag, 21. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 116 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
09.10.2023

Sitzung/Tagung

Sitzung des Kreisschiedsrichterausschuss (KSA)

14.10.2023

Kreispokal

Ü50 Kleinfeld-Kreismeisterschaften

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

19.10.2023

Kreispokal

Kreispokal-Finale der C- Junioren

20.10.2023

Jugendfussball

Kreispokal-Finale der B- Junioren

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

  Zurücksetzen
noch 45 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fußballferien

Ferien-Freizeit im Kreis Lippstadt

Fußball-Ferien im Kreis Lippstadt. Fünf Tage Fußball nonstop in den Sommerferie...
Sommercamp

Sommer-Feriencamp

Der Kreis Lippstadt bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädche...
Procekt Icon Tag des Kinder und Jugendfussball

Tag des Jugendfußballs

Der Tag des Jugendfußballs findet jedes Jahr auf einer Sportanlage im Kreis statt...
Projekt-Icon-Kreispokal Herren

Herren/Frauen Kreispokal

WEISSENBURG Kreispokalwettbewerb der Herren und Fraue...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 10 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Sparkasse Hellweg Lippe
  • Intersport-Arndt
  • Fliesenmarkt-Herberhold
  • Weissenburg-Pilsener