
3. Gesprächsrunde zum Thema „Fußball ist auch weiblich!“ am 24. März durchgeführt
Der Einladung der seit ca. 2 Jahren aktiven Arbeitsgruppe „Frauen- und Mädchenfußball“ folgten am vergangenen Montag insgesamt 8 Vereine aus dem Kreis Lippstadt und ein Verein aus dem Kreis Soest. Dem regen Austausch und der Weitergabe guter Ideen aus den Vereinen zufolge, fiel das Feedback wieder einmal positiv aus. Und auch die Fortsetzung der Gesprächsrunde, die einmal im Jahr stattfindet, wurde von den Vereinsvertreter*innen aufs Neue gefordert.
Gesprächsrunde entstand durch das Projekt „DFB-Assist“Erstmalig wurden die Vereine im Jahr 2023 zum gemeinsamen Treffen eingeladen. Aus dem DFB-Assist Projekt resultierend hatte der FLVW-Kreis Lippstadt gemeinsam mit seinem Nachbarkreis Soest eine Arbeitsgruppe gegründet. Diese wollte zunächst mit den Vereinsvertreter*innen aus dem Frauen- und Mädchenbereich ins Gespräch kommen, bevor weitere Projekte geplant wurden. Da dieser Austausch den Vereinen gefiel, gab es bislang schon zwei Wiederholungen.
Die AG, im Kreis Lippstadt vertreten durch Florian Schäfermeier (Mädchenkoordinator), Lisa Rogozinski (Frauenkoordinatorin) und Annika Flaßkamp (komm. Vorsitzende AVK), stellte bei dem Treffen zunächst die vergangenen und aktuell laufenden Projekte vor. Im Zuge dessen berichteten sie, dass in diesem Jahr ein Kindertrainer-Zertifikat nur für Frauen („Only Women“) im Kreis angeboten werden soll. Die finalen Planungen laufen gerade.
Die Teilnehmer*innen der Gesprächsrunde: Vertreter*innen der Vereine SV Germania Stirpe, TuS Belecke, TuS Lipperode, SV 03 Geseke, FC Mönninghausen, SW Overhagen, SV Lippstadt 08, SV Germania Esbeck und SC Neuengeseke.
Gute Idee weitergeben
Des Weiteren tauschten sich die Vereine über gute Idee/ Best-Practice-Beispiele aus dem Bereich des Frauen- und Mädchenfußballs aus und konnten sich somit gegenseitig bei der Vereinsarbeit unterstützen. Anschließend durchsuchten sie in Gruppen die Angebote des Landessportbundes/ Kreissportbundes und des DFB/ FLVW auf spezielle Angebote für den Frauen- und Mädchensport. Die AG bedankt sich für die Teilnahme und freut sich schon auf die 4. Gesprächsrunde!
[AF]