Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreisausschuss Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet SuperUser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Service
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Social Media Kanäle
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Aufnahme, Fusion, Kündigung
      • Sponsoring
    • Geschäftsstelle / Kontakt
      • Adresse / Information
      • Kontakt
      • Belegungsplan/Buchung
    • Unsere Bankverbindung
      • Kontodaten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Weissenburg-Kreispokal
      • Reservekreispokal
      • Verbandspokal
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Formulare und Anträge
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • SR-Ansetzer
      • Spesensätze
      • Termine
      • SR-Holtline
      • Dokumente und Formulare
      • Schiri werden
      • Social Media
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Durchführungsbestimmungen
      • Rahmenterminkalender
      • Lippe-Solar Kreispokal
      • Sparkasse Hellweg-Lippe Liga-Pokal
      • Hallenkreismeisterschaften
      • Sportplatzkommission
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Formulare und Anträge
      • Hilfebereich
    • Kinder- und Jugendfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielrunden G-Junior*innen
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Vereinsturniere
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
    • Programme und Events
      • Tag des Jugendfußballs
      • Tag des Kinderfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Schulfußballs
      • Fußballferien
      • FLVW Mädchencamp
      • Sommer-Feriencamp
      • DFB-Stützpunktturnier
      • Schule, Kita & Fußball
      • K19 Fußball-Talk
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
  • Leichtathletik
    • Organisatorisches
      • Kreisleichtathletikausschuss
    • Jugend & Senior*innen
      • Senior*innen
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Breitensport
      • Lauf- und Walkingabzeichen
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Koordinator Qualifizierung
      • Kreis-Lehrgangstermine
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Online-Formate
      • Leadership-Programme
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeigneten...
  • Tabellen
    • Herren Ergebnisse/Tabellen
    • Frauen Ergebnisse/Tabellen
    • Jugend Ergebnisse/Tabellen
    • Freundschaftsspiele Ergebnisse
    • Hallenkreismeisterschaften
  1. FLVW Lippstadt
  2. Beiträge
  3. 500 Teams mehr im FLVW: Kinder- und Jugendfußball boomt weiter
Live

500 Teams mehr im FLVW: Kinder- und Jugendfußball boomt weiter

Kinderfußball Soest Kaiserau Mitgliederstatistik (2)
Quelle: FLVW

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertung der Mannschaftszahlen im Jugendfußball vorgenommen. Zum Stichtag am 1. Oktober 2023 verzeichnet der FLVW ein Plus von 514 Teams im Vergleich zur Saison 2022/23. Sowohl in den Jugendklassen bis zur U16/17 als auch bei den Juniorinnen-Mannschaften kann der Verband einen deutlichen Zuwachs vermelden.

„Der erneute Aufwärtstrend ist sehr erfreulich und ein großer Erfolg von Verband, Kreisen und den Vereinen. Mein Dank gilt vor allem den Clubs und den ehrenamtlichen Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die tagtäglich die Basisarbeit leisten“, sagt der für den Jugendfußball zuständige FLVW-Vizepräsident Holger Bellinghoff.

Der zuvor gut zehn Jahre rückläufige Trend an Mannschaften konnte nun bereits zum dritten Mal in Folge umgekehrt werden. Nach dem leichten Zuwachs von 152 Mannschaften zur Spielzeit 2021/22 sind zur Saison 2022/23 nochmals 505 Teams mehr zum Spielbetrieb gemeldet worden – nun die erneute Steigerung von 514 Mannschaften. Insgesamt nehmen bei den Junioren 8.921 (Vorjahr: 8.515) und bei den Juniorinnen 725 (Vorjahr: 617) Teams am Spielbetrieb teil.


Rückläufiger Trend bereits zum dritten Mal umgekehrt

Ein Blick auf die einzelnen Altersklassen deutet jedoch auf unterschiedliche Entwicklungen hin. Im Bereich der E- bis B-Junioren sind teilweise deutliche Zuwächse zu verzeichnen (B-Junioren: +53 / C-Junioren: +57 / D-Junioren +52 / E-Junioren: +230 / F-Junioren: +47). Einen leichten Rückgang gibt es bei den Mini-Kickern (-6). Nicht unerwartet kommt nochmals ein Rückgang bei den A-Junioren (-27). Diesen gilt es in den kommenden Jahren zu stoppen. Hoffnungsvoll stimmt den FLVW der Zuwachs bei den B- und C-Junioren.

Die "neuen Spielformen im Kinderfußball" sollen den Jungen und Mädchen den Einstieg in den Fußball erleichtern und Spaß vermitteln. Da sich die Systematik für die Mannschaftsmeldungen grundsätzlich nicht verändert hat, ist hier von einem tatsächlichen Anstieg auszugehen. Die Teilnahme mit "Mini-Teams", die sich aus einer gesamten Mannschaft ergeben, eröffnet aber auch kleinen Vereinen die Möglichkeit zur Meldung einer eigenen Vereinsmannschaft.


Erneut deutliche Zuwachszahlen: Immer mehr Mädchen spielen im FLVW Fußball [Foto: F. Schemmann].

„Wichtig ist, dass die Kinder das Fußballspielen mit Spaß und Freude erleben dürfen. Die Entwicklung und Umsetzung neuer Spielformen im Kinderfußball haben daher eine große Bedeutung und sind eine Chance für den gesamten Fußball“, erläutert Harald Ollech. Der Vorsitzende des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) sieht nach wie vor die Gewinnung, Bindung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen als zentrale Herausforderungen für die Vereine, Kreise und den Verband, um den gesamten Kinder- und Jugendfußball nachhaltig zu stärken.


Erneut erfreuliche Zuwächse im Juniorinnen-Bereich

Erhebliche Zuwächse hat es auch im Bereich der Juniorinnen gegeben. Nachdem es bereits in der Vorsaison einen Anstieg von 71 Mannschaften gegeben hat, sind in dieser Saison nochmals 108 Teams hinzugekommen.

„Die jahrelange Basisarbeit trägt mehr und mehr Früchte. Hinzu kommt, dass der Frauenfußball zunehmend die mediale Aufmerksamkeit erhält, die er verdient. Diese vermehrte Sichtbarkeit und positive Außendarstellung trägt meiner Meinung nach neben dem Engagement unserer Vereine zu den steigenden Zahlen bei“, sagt Alexandra Spiekermann, Vorsitzende der Kommission Mädchenfußball im FLVW.

Ziel des FLVW ist es weiterhin, mehr Mädchen für den Fußballsport zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme am Training und Spielbetrieb zu geben. Für einen flächendeckenden Zugang zu den Fußballmannschaften wurde für Juniorinnen ein Modellprojekt 2021/22 im FLVW durchgeführt, sodass sie auch eine Altersklasse niedriger in einer gemischten Mannschaft spielen dürfen. Über 160 Juniorinnen haben diese Option im Probejahr genutzt. Die erfolgreiche Pilotierung hat zur dauerhaften Aufnahme in das Regelwerk des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) geführt. Mittelfristig profitieren hiervon auch die Juniorinnen-Mannschaften.


Weitere Informationen:

  • Mannschaftsstatistik Jugend 2023/24 (PDF-Download)
  • Zahlen, Daten, Fakten zum FLVW
  • Alle Infos zum Kinderfußball
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Logo Statement Lippstadt

Rassismusvorwürfe im Fußballkreis Lippstadt - Statement des Kr...

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, in den le...
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Berei...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
Trainermeetings Jugend

Trainermeetings Jugend

Vom 28. bis 31. August fanden in der Südlichen Schützenhalle in Lippstadt die Trainerme...
Ü40 Langeneicke Kreismeister Lippstadt 2025

Ü40 des SV Arminia Langeneicke sichert sich Kreismeistertitel

Auf der Sportanlage des SV Arminia Langeneicke trafen sich am Samstag neun Ü40-Altherre...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – west...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, wa...
Trainermeetings 2025

Trainermeetings Jugend

Die Trainermeetings der Jugend finden vom 28.08. bis zum 31.08. jeweils in der Südliche...
Lenste 2025

Rückblick Sommer Feriencamp 2025 Lenste

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (11.–24. August 2025) haben zahlreiche fu...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 361 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
16.09.2025

Sitzung/Tagung

Sitzung Kreisjugendausschuss (KJA)

16.09.2025

Sitzung/Tagung

6. Regionalgespräche "Mitte"

17.09.2025

Sitzung/Tagung

Sitzung Kreisvorstand (KV)

18.09.2025

Schiedsrichter

SR-Alte-Herren Treffen

19.09.2025

Leichtathletik

Fortbildung Sportabzeichenprüfer

20.09.2025

Jugendfussball

Fair Play Tag

Zurücksetzen
noch 41 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon-Kreispokal Herren

Herren/Frauen Kreispokal

WEISSENBURG Kreispokalwettbewerb der Herren und Frauen
Sommercamp

Sommer-Feriencamp

Der Kreis Lippstadt bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Mädchen

FLVW Mädchencamp

Das FLVW Mädchencamp richtet sich an Mädchen im Alter zwischen 6-14 Jahren und findet a...
Procekt Icon Tag des Kinder und Jugendfussball

Tag des Kinderfußballs

Der Tag des Kinderfußballs findet jedes Jahr auf einer Sportanlage im FLVW Kreis statt.
Projekt-Icon-Kreispokal Jugend

Jugend Kreispokal

INTERSPORT ARNDT - Kreispokalwettbewerb der Jugend

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 11 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Sparkasse Hellweg Lippe
  • Intersport-Arndt
  • Fliesenmarkt-Herberhold
  • Weissenburg-Pilsener
  • lippe-solar