Ein solches Gefahrenpotenzial zieht definitiv wortwörtlich mit dunklen Wolken heran, wenn ein Gewitter naht: Hier kann sekündlich eine lebensgefährliche Situation entstehen!
Besonders gefährdet sind Spieler und Zuschauer, die sich in der Nähe von Metallgittern oder -zäunen aufhalten. Aber auch ein feuchter Rasen kann die Elektrizität stärker leiten.
Es gilt die 30-30-Regel: Wenn zwischen sichtbarem Blitz und dem darauffolgenden Donner weniger als 30 Sekunden vergehen, muss der Trainer das Training beziehungsweise das Spiel umgehend abbrechen und alle Beteiligten in Sicherheit bringen:
Erst 30 Minuten nach dem letzten Blitz oder dem letzten Donner kann Entwarnung gegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie auch im Merkblatt "Fußball bei Gewitter" (PDF-Download im rechten Seitenrand). Der FLVW empfiehlt, das Merkblatt auszudrucken und sichtbar in den Kabinen und im Vereinsheim aufzuhängen.