
Liebe Sportbegeisterte,
anbei erhaltet ihr den neuen Newsletter – Ausgabe 3/ 2023. Viel Spaß beim Lesen!
Deutscher Fußball Bund (DFB)
1) DFB-Punktespiel – Mitmachen und gewinnen!
Der Anpfiff zum DFB-Punktespiel zur kommenden UEFA EURO 2024 in Deutschland steht kurz bevor! Heute Abend macht der DFB den Auftakt und ab nächster Woche können sich alle Vereine online registrieren und das Punkte sammeln kann beginnen. Punkte lassen sich durch die verschiedensten Maßnahmen sammeln: DFB-Mobil, Tag des Fußballs, Regelschulungen, Digitaler Vereins-Check... Diese und viele weitere Maßnahmen könnt ihr bis zur EURO 2024 durchführen, sammelt dafür Punkte und könnt diese dann gegen Preise eintauschen. Für die gesammelten Punkte gibt es je nach Höhe verschiedene Garantiepreise und ihr nehmt zudem an der Verlosung der Hauptpreise teil. Welche Preise ihr gewinnen könnt und warum sich eine schnelle Registrierung in der nächsten Woche lohnt, erfahrt ihr in den nächsten Tagen in den DFB- sowie den FLVW-Medien unter www.flvw.de oder auf Instagram: flvw.deDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
1) Bewegungslandkarte – Vereine können Angebote eintragen
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat kürzlich eine deutschlandweite Bewegungslandkarte für Sport- und Bewegungsangebote veröffentlicht. Alle Vereine und Anbieter können dort ihre Angebote und Kurse einpflegen, um Sportbegeisterten die Möglichkeit zu geben, etwas in ihrer Nähe zu finden!Zur Bewegungslandkarte: www.bewegungslandkarte.de
Neue Förderprogramme
1) Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung“
Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat ein Förderprogramm zur „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums“ gestartet. Hier können Vereine (in Zusammenarbeit mit ihrer Kommune) deren Ortschaften nicht mehr als 10.000 Einwohnende haben und dessen Sportgelände öffentlich zugänglich ist, Bewegungsräume fördern lassen. Hierzu zählen z.B. eine Bouleanlage, ein Bolzplatz oder eine Skateanlage. Achtung: Die Antragstellung läuft nur bis Ende August!Mehr Informationen: https://www.vibss.de/vereinsmanagement/aktuelles/detail/fuer-vereine-foerderprogramm-struktur-und-dorfentwicklung-des-laendlichen-raums-gestartet
2) Projektaufruf „Sanierung kommunaler Einrichtungen“
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat den Projektaufruf „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gestartet. Alle Vereine, die kommunale Einrichtungen für ihre Vereinszwecke nutzen, können dafür mit ihrer Kommune ins Gespräch gehen. Bis Mitte September kann die Kommune den Antrag stellen. Förderschwerpunkt sind energetische Sanierungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel.Mehr Informationen: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/de/forschung/aufrufe/aktuelle-meldungen/sanierung-kommunaler-einrichtungen-sjk.html
Tipp: Alle weiteren laufenden Förderprogramme findet ihr in den Story-Highlights meiner Instagram-Seite: annika.flasskamp_flvw
Kreis Lippstadt
1) Durchführungsbestimmungen sind online
Auf der Kreis-Homepager der FLVW-Kreise Lippstadt findet ihr nun die aktuellen Durchführungsbestimmungen für die Saison 2023/ 2024. Neben diesen verweisen wir auf die überkreislichen Durchführungsbestimmungen des Verbandes, die zusätzlich gelten. Außerdem sind die Auf- und Abstiegsregelungen für die aktuelle Saison erschienen.Info: Auch die Durchführungsbestimmungen der Jugend sind auf den Homepages zu finden.
Kreis Lippstadt: https://flvw-lippstadt.de/de/durchfuehrungsbestimmungen.htm
2) Brennpunkte des Vereinsrechts: Online-Seminar im September
Eure Satzung müsste dringend überarbeitet werden und ihr seid euch nicht sicher, ob die Mitgliederversammlung korrekt abläuft. Und wann haftet man eigentlich als Vorstand mit seinem Vermögen? Am Donnerstag, den 7. September könnt ihr euch ab 18 Uhr im Online-Seminar die nötigen Tipps holen und eure Fragen stellen. Das Seminar ist kostenfrei.Anmeldungen: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/soest/angebote/qualifizierung/vereinsmanagement/fortbildung/vm-c/g2023-048-45370
3) Schiedsrichter*innen-Anwärterlehrgang im Kreis Lippstadt
Ab dem 1. September werden in Lippstadt wieder Schiedsrichter*innen ausgebildet. Für einen kleinen Beitrag von nur 10€ für den jeweiligen Verein können sich die, mindestens 14-jährigen, Interessenten anmelden. Diese nehmen an dem vierwöchigen Lehrgang teil und können nach erfolgreichem Abschluss für euren Verein „an die Pfeife gehen“. Die hybride Variante der Schulung bietet neben den Präsenzeinheiten auch Onlinetermine, sodass die Teilnehmer*innen Kosten und Zeit sparen können. Interessenten melden sich bitte beim Kreisschiedsrichterausschuss:Sven Oettinger (Stellv. Vorsitzender Kreisschiedsrichterausschuss)
sven.oettinger@flvw.de
Ich verabschiede mich nun in den Urlaub. Ab dem 21. August bin ich wieder erreichbar und stehe für alle Fragen zur Verfügung.
Ich wünsche allen Vereinen einen guten Start in die Saison 2023/ 2024!
Mit sportlichen Grüßen
AF

